Grün gibt einer Stadt erst ein Gesicht. Der Aufenthalt im Grünen verbessert die Stimmung und das Selbstwertgefühl der Menschen schon in wenigen Minuten. Grün hat…
Lokale Agenda21 der Stadt Bassum
Grün gibt einer Stadt erst ein Gesicht. Der Aufenthalt im Grünen verbessert die Stimmung und das Selbstwertgefühl der Menschen schon in wenigen Minuten. Grün hat…
Das Erscheinungsbild unserer Stadt, so wie sie sich nach außen darstellt, hat wesentlichen Einfluss darauf, ob Menschen sich von Bassum angezogen fühlen. Ob es nun…
Dieser Korb mit lokalen Erzeugnissen wurde beim Tag der Regionen am 2.10.2005 erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Die Agenda 21-Arbeitsgruppe Stadtbild und Touristik hat in Zusammenarbeit…
Genius Loci – die Besonderheit des Ortes. Bauliche Kleinode zeugen von einer Jahrtausend alten Kultur. Sie zu finden ist oft nicht einfach. Sehenswertes sollte jedoch…
Seit 2002 gibt es den “Arbeitskreis Runder Tisch Energie.” Es handelt sich um eine “geschlossene” Expertenrunde, der ca. 20 Personen angehören. Der aktive Kreis besteht…
Mit eines der erfolgreichsten Projekte der Agenda21-Bassum ist der Bürgerbus. Aus einer Idee der Arbeitsgruppe Stadtentwicklung ist ein ganztägiger innerörtlicher Busverkehr entstanden. Der neue Bürgerbus…
Der Bassumer Utkiek ist ein ganz besonderer Aussichtspunkt. Ursprünglich entstanden als Deponie für die Ablagerung von Abfällen, hat die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Diepholz (AWG) auf…
Ein alter Baum ist ein Stückchen Leben.Er beruhigt. Er erinnert.Er setzt das sinnlos herauf geschraubte Tempo herab,Mit dem man unter großem Geklapper vor Ort bleibt.Und…
Informationen über das Schulsystem in Niedersachsen (deutsch) Informationen über das Schulsystem in Niedersachsen (arabisch) Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge Bildwörterbuch Interkultureller Kalender 2016 Ratgeber für Ehrenamtliche zur…
Artikel in der Kreiszeitung vom 14.10.15 “Informationsveranstaltung baut Vorurteile bei 200 Oberschülern ab / Gründe für die Flucht im Fokus” Artikel lesen